Am 23. April 2025 wurde im Schloss Trebnitz (Müncheberg) der Landesverband Bürgerenergie Brandenburg e.V. gegründet. Wir freuen uns, im Gründungsprozess eine hilfreiche Rolle gespielt zu haben und zu den Gründungsmitgliedern zu gehören.
Ziel des neuen Landesverbands ist es, die Vernetzung der aktiven Energiegemeinschaften in Brandenburg zu stärken, die Sichtbarkeit der Bürgerenergie zu erhöhen und gemeinsame Projekte zu unterstützen. Zu den Gründungsmitgliedern zählen – neben PowerShift Brandenburg e.V. – die Bürgerenergie Oder-Spree eG, die Erneuerbare Energie-Gemeinschaft Oberhavelkraft eG, die Inselwerke eG, die Rehfelder Eigenenergie eG, die Westhavelland eG sowie die BürgerEnergieGenossenschaft Teltow-Fläming eG. In den Vorstand wurden Andreas Kannengiesser, Janina Messerschmidt und René Tettenborn gewählt.